Aktuelles

JETZT NEU: HEBELPRODUKTE AUF DEN BITCOIN-FUTURE

Bitcoin wurde 2008 von einer bis heute unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen und gilt als erste dezentrale Kryptowährung. Ziel war es, ein digitales Zahlungsmittel zu schaffen, das ohne zentrale Instanz wie Banken oder Staaten funktioniert und durch kryptografische Verfahren Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Seit seiner Einführung hat Bitcoin nicht nur als alternatives Zahlungsmittel, sondern vor allem als digitales Wertaufbewahrungsmittel an Bedeutung gewonnen. Die begrenzte Gesamtmenge von 21 Millionen Bitcoins macht ihn zudem zu einer knappen Ressource, die oft mit »digitalem Gold« verglichen wird.

Bitcoin und andere Kryptowährungen haben sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenthema zu einer anerkannten Assetklasse entwickelt. Sie gewinnen nicht zuletzt durch die zunehmende Akzeptanz als Zahlungsmittel und die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie immer mehr an Bedeutung. Deshalb bietet Société Générale ab sofort für risikoaffine Anleger Hebelprodukte auf den Bitcoin-Future an.

Einen Überblick über alle Produkte bekommen Sie in unserer Produktsuche: