Aktuelles

BSW-Trend-Umfrage: WAS STELLT FÜR SIE DERZEIT DIE GRÖßTE GEFAHR FÜR DIE AKTIENMÄRKTE DAR?

Für mehr als zwei Drittel der Anleger stellen das Korrekturpotenzial hoher Aktienbewertungen (35 Prozent) und handelspolitische Unsicherheiten (32,7 Prozent) derzeit die größten Gefahren für die Aktienmärkte dar. Das ergab die Online-Trend-Umfrage des Monats November, die der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) gemeinsam mit der Börse Stuttgart, der gettex exchange und mehreren reichweitenstarken Finanzportalen durchgeführt hat. 17,8 Prozent der Teilnehmer halten geopolitische Konflikte für das größte Bedrohungspotenzial, 7,7 Prozent sehen zurzeit keine größeren Gefahren für die Aktienmärkte und nur noch 6,8 Prozent fürchten steigende Inflationsraten und Zinsen am meisten.

Grafik 1: Was stellt für Sie derzeit die größte Gefahr für die Aktienmärkte dar?

»Im täglichen Leben schützen uns Versicherungen bei Schadensfällen – wer am Aktienmarkt Gefahren wittert, kann die Risiken mit strukturierten Wertpapieren reduzieren: Mit Put Optionsscheinen lassen sich die Bestände einzelner Aktien oder ganzer Depots gegen Kurseinbrüche absichern, ohne deren Kurspotenziale aufzugeben, was bei einem Verkauf der Fall wäre. Wer sich insgesamt defensiver positionieren will, greift direkt zu Anlageprodukten mit vollständigem Kapitalschutz oder mit einem Sicherheitspuffer gegen moderat fallende Notierungen«, so Christian Vollmuth, geschäftsführender Vorstand des BSW.