Aktuelles
Meistgehandelte Anlage- und Hebelprodukte
Die Stimmung unter den Börsianern verbesserte sich zuletzt deutlich dank einer Entspannung im Zollstreit. Der US-Technologie-Index Nasdaq 100 quittierte das mit einem nachhaltigen Sprung über die bedeutende 200-Tage-Linie und kann sich bisher auf diesem Niveau behaupten.
Basiswerte
Rang |
Land/ Region |
Basiswert |
---|---|---|
1 |
DE |
DAX |
2 |
US |
Gold |
3 |
US |
Tesla |
4 |
US |
Nasdaq 100 |
5 |
DE |
Rheinmetall |
6 |
US |
NVIDIA |
7 |
US |
Strategy |
8 |
US |
Dow Jones Industrial |
9 |
US |
Microsoft |
10 |
US |
Silber |
11 |
EU |
EURO STOXX 50 |
12 |
US |
S&P 500 |
13 |
DE |
SAP |
14 |
DE |
Deutsche Bank |
15 |
DE |
Daimler Truck |
Stand: 16. Mai 2025; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 16. April 2025 bis 15. Mai 2025
“SAP findet sich regelmäßig in der Liste der beliebtesten Basiswerte wieder. Strategie und Geschäftsergebnis überzeugen die Börse, entsprechend gefragt sind auch Zertifikate und Optionsscheine auf den Softwarekonzern.”
Anlageprodukte
Rang |
WKN |
Land/ Region |
Basiswert |
Zertifikatstyp |
Ausstattungsmerkmale |
---|---|---|---|---|---|
1 |
DE |
DAX |
Discount |
08/25; Cap: 19.000,00 Pkt. |
|
2 |
US |
Nasdaq 100 |
Discount |
12/25; Cap: 15.500,00 Pkt.; Quanto |
|
3 |
EU |
ICE EUA Future |
Partizipation |
Themenzertifikat |
|
4 |
DE |
DAX |
Partizipation |
Endlos; Bezugsverhältnis: 100:1 |
|
5 |
EU |
EURO STOXX 50 |
Discount |
12/25; Cap: 4.600,00 Pkt. |
|
6 |
DE |
DAX |
Discount |
06/26; Cap: 15.500,00 Pkt. |
|
7 |
DE |
DAX |
Discount |
08/25; Cap: 20.000,00 Pkt. |
|
8 |
DE |
DAX |
Discount |
06/26; Cap: 19.000,00 Pkt. |
|
9 |
DE |
Deutsche Post (DHL) |
Bonus |
09/25; Bonuslevel: 48,00 EUR |
|
10 |
NL |
Airbus |
Capped Bonus |
09/25; Bonuslevel: 180,00 EUR |
|
11 |
EU |
EURO STOXX 50 |
Discount |
12/25; Cap: 4.500,00 Pkt. |
|
12 |
DE |
Rheinmetall |
Discount |
09/25; Cap: 1.650,00 EUR |
|
13 |
DE |
Siemens Energy |
Capped Bonus |
03/26; Bonuslevel: 70,00 EUR |
|
14 |
DE |
Commerzbank |
Capped Bonus |
12/25; Bonuslevel: 30,00 EUR |
|
15 |
US |
Solactive China Dragon 7 |
Partizipation |
Themenzertifikat |
“Im Bereich der Anlageprodukte geht der Trend wieder vermehrt zu Einzelaktien. Indizes fallen in der Gesamtheit etwas zurück. Gefragt war beispielsweise ein klassisches Bonus-Zertifikat auf die Aktie der Deutschen Post mit einer Laufzeit bis September 2025 und einer Barriere bei 30 Euro. Es liefert eine annualisierte Rendite von derzeit 14,3 Prozent bei einem Abstand zur Barriere (Sicherheitspuffer) von 22,8 Prozent.”
“Der Brent-Ölpreis verzeichnete zuletzt wieder mehr Bewegung und lief in einer Spanne zwischen 60 und 66 US-Dollar je Barrel. Diese Dynamik erzeugte auch Nachfrage bei den Hebelprodukten. Besonders beliebt war ein Faktor-Optionsschein Long mit Hebel 3 (WKN: SB3 T5M).”
Stand: 16. Mai 2025; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 16. April 2025 bis 15. Mai 2025
*Der Primärmarkt ist für dieses Produkt beendet. An- und Verkäufe finden nur noch im Sekundärmarkt über die üblichen Börsen und Finanzintermediäre statt. Société Générale stellt üblicherweise im Rahmen ihrer Funktion als Market Maker während der Börsenhandelszeiten (Einschränkungen möglich, siehe Rechtliche Hinweise) weiter An- und Verkaufskurse.
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt zu Informationszwecken lediglich in Kurzform und stellt einen Auszug aus dem Gesamtangebot von Société Générale sowie keine Anlageempfehlung dar. Produkte können gegebenenfalls ein Währungsrisiko beinhalten. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihr Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.