Märkte

Pausierende Bank of Canada gibt sich falkenhaft

Die Bank of Canada (BoC) hatte ihren Leitzins zuletzt im Januar erhöht und sich dann als erste der G-10-Notenbanken in die Zinspause verabschiedet. Nun folgt wohl auch die Fed. Dies und die wiederholt falkenhafte BoC-Rhetorik stützen den kanadischen Dollar. Wir sehen weiteres begrenztes Erholungspotenzial für den kanadischen Dollar gegenüber dem US-Dollar. Mit Blick auf unsere Euro/US-Dollar-Wechselkursprognose sollte der kanadische Dollar 2024 auch gegenüber dem Euro weiter zulegen können.

Die kanadische Wirtschaft zeigt sich trotz massiver Zinserhöhungen seit dem Frühjahr 2022 bislang robust, Engpässe am Arbeitsmarkt bestehen fort. Die Aussicht auf eine sanfte Landung der Wirtschaft stützt den Loonie (kanadische 1-Dollar-Münze = kanadische Währung). Wenngleich spürbar gefallen, liegen die Inflationsraten weiter deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Bank of Canada. Laut ihren Prognosen kehrt die Inflation bis Ende 2024 zum Zielwert zurück. Sie will vorerst abwarten.

Die BoC hat ihren Leitzins zuletzt im Januar um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent angehoben und ging dann als erste der G-10 Zentralbanken in die Zinspause. Auf der letzten Sitzung im April zeigte sie sich aber besorgt über die weiter hartnäckig hohe Kerninflation, eine Zinserhöhung wurde diskutiert. Sie betonte mehrfach die Bereitschaft für weitere Straffungen.

Grafik 1: Wechselkurse kanadischer Dollar

Der kanadische Dollar profitiert von der falkenhaften BoC-Rhetorik, zumal die Fed offenbar ebenfalls am Ende des Zinserhöhungszyklus steht. Wir sehen angesichts der robusten Wirtschaft weiteres begrenztes Erholungspotenzial für den kanadischen Dollar zum US-Dollar. Dabei dürfte der kanadische Dollar profitieren, wenn sich der Abstand bei den Zinserwartungen für Fed und BoC reduziert bzw. dauerhaft ins Positive kehrt.

In einem risikoaversen Umfeld dürfte es dem kanadischen Dollar aber schwerfallen, sich gegenüber dem US-Dollar zu behaupten, der als sicherer Hafen bevorzugt wird. Ein Risiko für unsere Prognosen bleibt daher eine weiter schwelende Unsicherheit nach den Finanzmarktunruhen vom März.

Grafik 2: Abstand der Markt-Zinserwartungen für Fed und BoC wird kleiner, dreht für 2024 ins Positive

Falkenhafte BoC stützt den kanadischen Dollar
Nachdem die Fed Anfang Mai wohl den Zinshochpunkt erreicht hat und der Markt schon bald mit Zinssenkungen rechnet, sehen wir mit Blick auf die wiederholt falkenhafte BoC-Rhetorik gute Chancen für eine weitere Erholung des Loonie zum US-Dollar. Die Botschaften scheinen am Markt stärkere Resonanz zu finden.

So unterstrich BoC-Chef Tiff Macklem in einer Rede im Mai einmal mehr die Bereitschaft der Bank of Canada, die Zinsen weiter zu erhöhen, um die Rückkehr der Inflation zum 2-Prozent-Zielwert sicherzustellen. Vor allem die Wegstrecke von 3 auf 2 Prozent sei weniger sicher.

Grafik 3: Inflationsraten weiter deutlich über dem 2-Prozent-Ziel

Veränderung gegenüber dem Vorjahr

Positive Überraschungen bei den Konjunkturindikatoren könnten am Markt die Erwartungen schüren, dass die BoC den Worten auch Taten folgen lässt. Immerhin wurde die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung bereits auf der letzten BoC-Sitzung diskutiert, wie die Zusammenfassung der Sitzungsberatungen (Deliberations) vom April offenbart hatten.

Grafik 4: Beschäftigungsaufbau geht weiter

Beschäftigung (Umfrageerhebung)

Allerdings hatte Macklem ähnlich wie die Fed signalisiert, dass die Bank eine mögliche weitere Verschärfung der Finanzierungsbedingungen aufgrund der jüngsten Spannungen im globalen Bankensystem im Auge behalten und dies bei ihren geldpolitischen Entscheidungen berücksichtigen werde. Die Hürde für weitere Zinserhöhungen scheint uns angesichts einer weiter schwelenden Unsicherheit am Markt über den globalen Bankensektor hoch.

Tabelle 1: CAD-Wechselkursprognosen (Monatsendstände)

Jun 23

Sep 23

Dez 23

Mrz 24

Jun 24

Sep 24

Dez 24

EUR–CAD

1,47

1,48

1,48

1,44

1,41

1,40

1,37

USD–CAD

1,34

1,32

1,30

1,29

1.28

1,28

1,27

Stand: 10. Mai 2023; Quelle: Commerzbank Research
Prognosen sind kein Indikator für die künftige Entwicklung.

Die falkenhafte Rhetorik und die Aussicht auf eine sanfte Landung der Wirtschaft sind aus unserer Sicht aber gute Voraussetzungen, dass der Markt die für dieses Jahr eingepreisten Zinssenkungen der BoC weiter nach hinten verschiebt, zumal Macklem mehrfach signalisierte, vor allem die Aufwärtsrisiken bei der Inflation bereiteten ihm Sorge und er meine, es sei zu früh, um bereits über Zinssenkungen nachzudenken. Hiervon sollte der Loonie profitieren.

Produktidee: Optionsscheine auf den Kanadischer Dollar-Wechselkurs

Sie möchten von der künftigen Wertentwicklung der Wechselkurse Euro/kanadischer Dollar oder US-Dollar/kanadischer Dollar profitieren? Mit Optionsscheinen von Société Générale haben Sie die Möglichkeit, überproportional an Kursveränderungen zu partizipieren. Ein Überblick über das gesamte Spektrum an Produkten auf Währungen steht Ihnen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung.

BEST Turbo-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Typ

Basispreis/Knock-Out-Barriere

Hebel

Laufzeit

Geld-/Briefkurs

SH6 HJ4

EUR/CAD

Call

1,1682 CAD

5,0

Unbegrenzt

19,89/19,92 EUR

SF8 UGK

EUR/CAD

Call

1,2544 CAD

7,3

Unbegrenzt

13,72/13,75 EUR

SD7 NPV

EUR/CAD

Call

1,3091 CAD

10,0

Unbegrenzt

9,97/10,00 EUR

SD8 C4K

EUR/CAD

Call

1,3414 CAD

12,9

Unbegrenzt

7,74/7,77 EUR

SQ3 0XA

EUR/CAD

Call

1,3708 CAD

17,4

Unbegrenzt

5,71/5,74 EUR

SQ5 2CB

EUR/CAD

Put

1,7198 CAD

5,4

Unbegrenzt

18,42/18,43 EUR

SQ4 YHC

EUR/CAD

Put

1,6604 CAD

7,0

Unbegrenzt

14,34/14,37 EUR

SQ2 W5C

EUR/CAD

Put

1,6108 CAD

9,1

Unbegrenzt

10,93/10,96 EUR

SN3 7FN

EUR/CAD

Put

1,5718 CAD

12,1

Unbegrenzt

8,25/8,28 EUR

SN3 7FM

EUR/CAD

Put

1,5622 CAD

13,1

Unbegrenzt

7,59/7,62 EUR

SD8 HL1

USD/CAD

Call

1,0788 CAD

5,0

Unbegrenzt

18,72/18,73 EUR

SB8 G6C

USD/CAD

Call

1,1542 CAD

6,9

Unbegrenzt

13,53/13,54 EUR

SQ4 1XY

USD/CAD

Call

1,2092 CAD

9,5

Unbegrenzt

9,74/9,75 EUR

SN3 7H0

USD/CAD

Call

1,2408 CAD

12,3

Unbegrenzt

7,57/7,58 EUR

SN3 7H2

USD/CAD

Call

1,2614 CAD

15,1

Unbegrenzt

6,15/6,16 EUR

SQ1 U6L

USD/CAD

Put

1,6110 CAD

5,0

Unbegrenzt

18,02/18,03 EUR

CL7 W9Y

USD/CAD

Put

1,5328 CAD

7,3

Unbegrenzt

12,63/12,64 EUR

SN3 EMR

USD/CAD

Put

1,4860 CAD

9,9

Unbegrenzt

9,42/9,43 EUR

SN2 TMM

USD/CAD

Put

1,4571 CAD

12,0

Unbegrenzt

7,67/7,68 EUR

SN2 TMJ

USD/CAD

Put

1,4282 CAD

17,1

Unbegrenzt

5,44/5,45 EUR

Stand: 23. Mai 2023; Quelle: Société Générale

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt zu Informationszwecken lediglich in Kurzform und stellt einen Auszug aus dem Gesamtangebot von Société Générale sowie keine Anlageempfehlung dar. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.