Aktuelles

Meistgehandelte Anlage- und Hebelprodukte

Der deutsche Aktienmarkt startete überraschend stark in das neue Börsenjahr. Von seinem Eröffnungskurs bei 13.992 Indexpunkten am 2. Januar hat er bisher 8,5 Prozent Kursgewinn erzielt (Stand 18. Januar, Schlusskurs 15.181 Indexpunkte). Im Zertifikatebereich waren besonders klassische Optionsscheine gefragt mit überschaubaren Laufzeiten bis März und Juni 2023 und Basispreisen von 13.200 bis 13.800 Indexpunkten.

Top-15-Basiswerte

Rang

Land/ Region

Basiswert

1

DE

DAX{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=389}}

2

US

Nasdaq 100{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=315}}

3

US

Dow Jones{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=399}}

4

US

Gold{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=415}}

5

US

EUR/USD{{LINK: https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=317}}

6

US

Brent-Öl-Future{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=4474}}

7

US

Tesla{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=72}}

8

US

S&P 500{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=693}}

9

EU

ICE EUA Future{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=4613}}

10

EU

EURO STOXX 50{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=206}}

11

DE

BASF{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=3}}

12

US

WTI-Öl-Future{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=1184}}

13

DE

Deutsche Bank{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=396}}

14

DE

Volkswagen Vz.{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=401}}

15

DE

thyssenkrupp{{LINK:https://www.sg-zertifikate.de/underlying-detail?underlyingId=388}}

Stand: 18. Januar 2023; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023

“Die Aktie des Autobauers Tesla setzte zu Jahresbeginn ihren Abwärtstrend des vergangenen Jahres fort. Das machte sie zur beliebtesten Einzelaktie, gefolgt von BASF, Deutsche Bank und Volkswagen. In der Spitze verlor die Aktie von ihrem Hoch Ende 2021 bei knapp über 400 US-Dollar fast 75 Prozent an Wert und notierte am 6. Januar 2023 nur noch bei gut 102 US-Dollar. Anleger handelten vor allem Hebelprodukte auf Tesla, aber auch Discount-Zertifikate waren gefragt.”

Top-Anlageprodukte

Rang

WKN

Land/ Region

Basiswert

Zertifikatstyp

Ausstattungsmerkmale

1

CJ8 M7K

DE

DAX

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

2

SN0 U3X

EU

EURO STOXX 50

Capped Bonus

06/23; Bonuslevel: 4.200,00 Pkt.

3

SF6 NNJ

DE

BASF

Discount

03/23; Cap: 56,00 EUR

4

SN7 K5B

DE

DAX

Discount

03/24; Cap: 10.000,00 Pkt.

5

SQ3 AC1

DE

DAX

Capped Bonus

03/23; Bonuslevel: 16.400,00 Pkt.

6

SN4 PGL

DE

DAX

Bonus

03/23; Bonuslevel: 13.700,00 Pkt.

7

SN0 ZL4

DE

DAX

Bonus

03/23; Bonuslevel: 14.400,00 Pkt.

8

CU3 RPS

EU

ICE EUA Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

9

SQ4 VEY

DE

DAX

Discount

06/24; Cap: 9.550,00 Pkt.

10

SQ4 VEX

DE

DAX

Discount

06/24; Cap: 9.500,00 Pkt.

11

SQ4 VE9

DE

DAX

Discount

06/24; Cap: 10.100,00 Pkt.

12

SQ4 VE3

DE

DAX

Discount

06/24; Cap: 9.800,00 Pkt.

13

SH2 6UK

DE

K+S

Discount

03/23; Cap: 20,00 EUR

14

SQ1 BTU

DE

DAX

Discount

03/24; Cap: 7.500,00 Pkt.

15

SN0 W5X

DE

DAX

Reverse Capped Bonus

03/23; Bonuslevel: 10.400,00 Pkt.

Stand: 18. Januar 2023; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023

“Bei den Anlageprodukten waren besonders defensive Bonus-Zertifikate gefragt. Sie haben einen weiteren Abstand der Barriere zum Kurs des Basiswerts und somit einen hohen Risikopuffer. In Kombination mit einem dividendenstarken Basiswert wie dem EURO STOXX 50 beispielsweise ergeben sich auch bei hohem Risikopuffer noch interessante Renditen. Wird die Barriere während der Laufzeit berührt oder unterschritten, bewegt sich das Zertifikat analog dem Index und es besteht ein Kapitalverlustrisiko.”

Top-Hebelprodukte

Turbo-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1   US

SQ2 61T

Dow Jones

BEST; Call; Hebel: 33,7

2   DE

SH4 KNH

DAX

BEST; Put; Hebel: 27,5

3   DE

SQ0 7SC

DAX

BEST; Call; Hebel: 1,8

4   EU

SH3 PK4

ICE EUA Future

Unlimited; Call; Hebel: 3,1

5   US

SQ2 770

WTI-Öl-Future

BEST; Put; Hebel: 5,9

Faktor-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1   US

SH3 N6L

Gold-Future

Faktor 5x Short

2   EU

SB2 5V9

Euro-Bund-Future

Faktor 10x Short

3   DE

SQ4 DBX

DAX

Faktor 15x Short

4   US

SN4 ZYZ

Silber-Future

Faktor 12x Long

5   US

SQ6 JFN

Nasdaq 100

Faktor 15x Long

Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1   DE

SH8 D8U

DAX

Call; 03/23; 13.400,00 Pkt.

2   DE

SH8 D80

DAX

Call; 03/23; 13.700,00 Pkt.

3   DE

SH1 5SM

DAX

Call; 03/23; 13.600,00 Pkt.

4   EU

SN0 SR0

EURO STOXX 50

Call; 12/23; 3.100,00 Pkt.

5   DE

SH1 5S2

DAX

Call; 06/23; 13.600,00 Pkt.

“Der Euro-Bund-Future schaffte es auf den zweiten Platz bei den meistgehandelten Faktor-Optionsscheinen. Am Zinsmarkt lassen sich gegenwärtig große Preisbewegungen beobachten, da viele große Notenbanken in den zurückliegenden Monaten die Zinsen erheblich angehoben haben und dies die Anleihekurse in aller Regel negativ beeinflusst. Spekulativ orientierte Anleger setzten beispielsweise mit einem Faktor-Optionsschein mit einem Hebel von –10 auf solche Bewegungen.”

Stand: 18. Januar 2023; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt zu Informationszwecken lediglich in Kurzform und stellt einen Auszug aus dem Gesamtangebot von Société Générale sowie keine Anlageempfehlung dar. Produkte können gegebenenfalls ein Währungsrisiko beinhalten. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.