Aktuelles

Meistgehandelte Anlage- und Hebelprodukte

Der DAX konnte sich bis Mitte November stabilisieren und zwischenzeitlich sogar die Marke von 14.400 Punkten überschreiten. Damit dämmt der Index den Jahresverlust auf mittlerweile nur noch 10 Prozent ein. Im Jahresverlauf war der DAX rund 25 Prozent ins Minus gerutscht. Die momentane Euphorie steht weiterhin unter dem Einfluss der Notenbankpolitik auf der Welt.

Top-15-Basiswerte

Rang

Land/ Region

Basiswert

1

DE

DAX

2

US

Nasdaq 100

3

US

Dow Jones

4

US

EUR/USD

5

US

Gold

6

US

S&P 500

7

US

Brent-Öl-Future

8

EU

EURO STOXX 50

9

US

Tesla

10

DE

Deutsche Bank

11

US

Amazon

12

US

WTI-Öl-Future

13

EU

Euro-Bund-Future

14

US

Meta Platforms

15

DE

BASF

Stand: 17. November 2022; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Oktober 2022 bis 14. November 2022

“Im Bereich für Zertifikate und Optionsscheine fragten die Anleger in den vergangenen Wochen weiterhin vor allem die großen Indizes wie DAX, Nasdaq oder Dow Jones nach. Dahinter konnte sich allerdings das Währungspaar Euro gegen US-Dollar auf Platz 4 verbessern. Wenig überraschend wird der Wechselkurs immer häufiger gehandelt. Denn Ende September 2022 wurde sogar der Kurs von 0,96 Euro je US-Dollar unterschritten. Mittlerweile liegt das Paar aber wieder knapp oberhalb der Parität bei 1,04 Euro je US-Dollar.”

Top-Anlageprodukte

Rang

WKN

Land/ Region

Basiswert

Zertifikatstyp

Ausstattungsmerkmale

1

SN4 PGG

DE

DAX

Bonus

03/23; Bonuslevel: 13.300,00 Pkt.

2

CJ8 M7K

DE

DAX

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

3

SF1 724

DE

DAX

Discount

03/23; Cap: 14.000,00 Pkt.

4

CU3 RPS

EU

ICE EUA Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

5

SD5 4UU

EU

ICE EUA Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

6

CU0 L1S

US

Brent-Öl-Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

7

SQ1 BTU

DE

DAX

Discount

03/24; Cap: 7.500,00 Pkt.

8

SH1 CNB

DE

E.ON

Discount

06/23; Cap: 13,00 EUR

9

SH2 PJX

EU

EURO STOXX 50

Capped Bonus

03/23; Bonuslevel: 5.000,00 Pkt.

10

SH8 S79

ES

Telefónica

Discount

06/23; Cap: 5,50 EUR

11

SH7 TZ6

DE

Mercedes-Benz Group

Aktienanleihe

03/23; Kupon: 13,00 % p.a.

12

SN4 RXQ

DE

RWE

Capped Bonus

12/23; Bonuslevel: 40,00 EUR

13

SN8 CHM

EU

EURO STOXX 50

Capped Bonus

12/22; Bonuslevel: 4.700,00 Pkt.

14

SN0 NGB

DE

DAX

Discount

04/23; Cap: 13.600,00 Pkt.

15

SH2 WMU

DE

Delivery Hero

Discount

06/23; Cap: 42,00 EUR

Stand: 17. November 2022; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Oktober 2022 bis 14. November 2022

“Das Bonus-Zertifikat auf den DAX hat eine Barriere bei 10.600 Punkten und ein Bonuslevel bei 13.300 Punkten. Die Laufzeit endet im März 2023. Wenn der DAX bis dahin niemals auf oder unter 10.600 Punkten liegt, erfolgt die Rückzahlung zu mindestens 133,00 Euro. Liegt der DAX am Bewertungstag oberhalb des Bonuslevels, erhält der Inhaber den DAX-Stand geteilt durch 100 und kann an weiteren Steigerungen des DAX partizipieren. Der Preis für ein Zertifikat liegt zurzeit mit 143,58 Euro etwa 1,20 Euro (Aufgeld) über dem rechnerischen Rückzahlungsbetrag. Sollte der DAX die Barriere berühren, erlischt nicht nur die Bonusfunktion, sondern der Anleger verliert zusätzlich das Aufgeld.”

Top-Hebelprodukte

Turbo-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1

US

SQ3 GFB

Dow Jones

BEST; Put; Hebel: 6,6

2

DE

SQ0 7SC

DAX

BEST; Call; Hebel: 1,9

3

US

SN9 58Z

Nasdaq 100

BEST; Call; Hebel: 9,3

4

DE

SN1 MF9

DAX

Unlimited; Call; Hebel: 5,2

5

US

CL7 NHD*

Nasdaq 100

Unlimited; Call; Hebel: 3,6

Faktor-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1

US

SQ1 RFE

Nasdaq 100

Faktor 15x Long

2

DE

SN2 TA1

DAX

Faktor 15x Short

3

EU

SB2 5V9

Euro-Bund-Future

Faktor 10x Short

4

DE

SH8 E2A

DAX

Faktor 12x Short

5

DE

SF3 JY9

DAX

Faktor 12x Short

Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1

DE

SH8 D8N

DAX

Call; 03/23; 13.100,00 Pkt.

2

DE

SH8 D8Q

DAX

Call; 03/23; 13.200,00 Pkt.

3

DE

SH8 EGN

DAX

Put; 06/23; 12.050,00 Pkt.

4

DE

SH8 HYN

DAX

Call; 06/23; 12.600,00 Pkt.

5

US

SN0 596

JP Morgan Chase

Call; 06/23; 130,00 USD

“Wenn die Zinsen steigen, fallen die Anleihenkurse. Das gilt auch für den Euro-Bund-Future. Unter den Top-Faktor-Optionsscheinen wurde in den vergangenen Wochen ein Faktor-Optionsschein –10x Short auf den Euro-Bund-Future gehandelt. Dieses Wertpapier bildet die tägliche prozentuale Entwicklung des Euro-Bund-Future multipliziert mit –10 ab. Somit können Anleger von einem Rückgang des Anleihenpreises profitieren. Allerdings muss beachtet werden, dass der Faktor in beide Richtungen wirkt. Weitere Informationen zu Faktor-Optionsscheinen finden Interessierte unter www.sg-zertifikate.de/faktor."

Stand: 17. November 2022; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Oktober 2022 bis 14. November 2022

*Der Primärmarkt ist für dieses Produkt beendet. An- und Verkäufe finden nur noch im Sekundärmarkt über die üblichen Börsen und Finanzintermediäre statt. Société Générale stellt üblicherweise im Rahmen ihrer Funktion als Market Maker während der Börsenhandelszeiten (Einschränkungen möglich, siehe Rechtliche Hinweise) weiter An- und Verkaufskurse.

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt zu Informationszwecken lediglich in Kurzform und stellt einen Auszug aus dem Gesamtangebot von Société Générale sowie keine Anlageempfehlung dar. Produkte können gegebenenfalls ein Währungsrisiko beinhalten. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.