Aktionen & Termine
Trader 2022 stößt auf großes Interesse
Das große Online-Börsenspiel Trader 2022 erfreut sich auch zum 20. Jubiläum großer Beliebtheit. Mehr als 23.000 Mitspieler haben sich für das diesjährige Rennen um den Jaguar F-PACE angemeldet. Dabei gibt es in diesem Jahr, zusätzlich zum Jaguar, neun iPhone 13 und acht Wochenpreise in Höhe von 2.222 Euro (gesponsort von der Börse Stuttgart) zu gewinnen.
In den ersten sechs Wochen des Börsenspiels haben die Teilnehmer über 920.000 Orders mit einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro in Aktien, Zertifikaten und Optionsscheinen erteilt. Dabei stößt der Trader 2022 vor allem bei Börsen-Neueinsteigern auf großes Interesse. Denn nur hier können die ersten Schritte an der Börse gewagt werden, ohne ein reales Verlustrisiko einzugehen.
Dabei ist das Prinzip des Börsenspiels relativ einfach zu verstehen: Jeder Teilnehmer wurde nach der Registrierung mit zwei Depots mit jeweils 100.000 Euro Spielgeld ausgestattet. Dies ermöglicht jedem Spieler, seine Handelsstrategien unter realen Börsenbedingungen während der Spielzeit von acht Wochen zu testen. Neben den an der Börse Stuttgart gelisteten Aktien mit einem gehandelten Kurs von mindestens 1,00 Euro können auch alle Zertifikate und Optionsscheine von Société Générale gehandelt werden. Pro Wertpapier dürfen dabei insgesamt allerdings nur 20 Prozent des Depotwerts ausgegeben werden. Ebenso dürfen maximal 20 Prozent des Depotwerts in gehebelte Derivate investiert werden. Zusätzlich gilt eine Begrenzung von 20.000 Euro für gehebelte Derivate, unabhängig vom Depotstand. Diese Einschränkung gibt es, damit die Teilnehmer nicht ihr gesamtes Kapital auf ein Pferd setzen und um eine realere Trading-Umgebung zu gewährleisten.
Die beliebtesten Aktien des diesjährigen Traders sind die Titel von Tesla, Apple und Uniper. Zusätzlich stand im Mittelpunkt des Interesses der Börsenspielteilnehmer die Porsche Automobil Holding. Hintergrund war wohl der Börsengang der Porsche AG am 29. September. Dieser war eines der Highlights in dem eher schwachen Aktienmarkt der vergangenen Wochen. Im Rahmen des IPO wurde der Sportwagenhersteller zeitweise mit 84 Milliarden Euro bewertet. Nur Linde, SAP, Deutsche Telekom und Siemens bringen mehr Marktkapitalisierung auf die Waage. In diesem Zuge überrascht es auch nicht, dass die Volkswagen AG auf dem siebten Platz der umsatzstärksten Aktien im Trader 2022 zu finden ist. Denn auch die Aktieninhaber der Wolfsburger werden per Sonderdividende von dem Börsengang profitieren.
Viele Teilnehmer nutzen aber auch Zertifikate und Optionsscheine, um ihre Performance aufzubessern. Bei Optionsscheinen handelt es sich um gehebelte Wertpapiere. Sollte man mit seiner Marktmeinung richtigliegen, können sie hohe Gewinne erbringen. Jedoch ist auch das Risiko bei diesen Produkten wesentlich höher, da der Hebel in beide Richtungen wirkt. Im Extremfall kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Der Vorteil dieser Produkte liegt darin, dass auch auf fallende Index-, Aktien- oder Rohstoffnotierungen gesetzt werden kann.
Wer allerdings auf den vorderen Rängen des Börsenspiels mitmischen will, muss sehr strategisch vorgehen. Hierbei ist eine dezidierte Handelsstrategie nötig, die neben dem Marktgespür auch das entsprechende Timing erfordert. Wer auf hohen Gewinnen sitzt, sollte überlegen, sie auch einmal zu realisieren. Gerade bei starken Schwankungen an den Märkten kann man am nächsten Tag schon wieder in der Verlustzone liegen.
Ein gutes Beispiel ist der momentan Führende der Gesamtrangliste: »Trademaster« agierte zunächst mit sehr großen Positionsgrößen und hohem Risiko und profitierte von einem Rückgang des deutschen Leitindex. Einmal an der Spitze angelangt, reduzierte er seine Positionen und versucht nun, seinen Vorsprung ins Ziel zu bringen. Dabei steigt sein Depotwert jeden Tag um ein paar Tausend Euro. Wir sind gespannt, ob es ihm gelingen wird, mit dieser Strategie mit dem ausgelobten Jaguar F-PACE nach Hause zu fahren.