Aktuelles

Meistgehandelte Anlage- und Hebelprodukte

Von seinem Jahrestief am 5. Juli konnte sich der DAX mittlerweile gut erholen. Von 12.390,95 Indexpunkten ging es rauf bis auf 13.947,85 Zähler am 16. August, was einem Anstieg von 12,5 Prozent entspricht. Ob sich der DAX auf diesem Niveau behaupten kann, bleibt abzuwarten, denn die Konjunktursorgen nehmen zu. Für Erleichterung an den Märkten könnte hingegen sorgen, wenn die amerikanische Notenbank Fed die Zinsen weniger stark erhöht als bisher angenommen, möglicherweise aufgrund zunehmender Rezessionssorgen.

Top-15-Basiswerte

Rang

Land/ Region

Basiswert

1

DE

DAX

2

US

Nasdaq 100

3

US

Brent-Öl-Future

4

US

Gold

5

US

Dow Jones Industrial

6

US

EUR/USD

7

US

S&P 500

8

US

EURO STOXX 50

9

EU

Euro-Bund-Future

10

US

WTI-Öl-Future

11

US

Tesla

12

US

Erdgas-Future

13

US

NVIDIA

14

US

Amazon

15

DE

BASF

Stand: 18. August 2022; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Juli 2022 bis 16. August 2022.

“Am 14. Juli fiel der Euro/US-Dollar-Wechselkurs unter die Parität und notierte im Tief bei 0,9951 US-Dollar. Solche historischen Ereignisse schlagen sich natürlich auch in den Umsätzen der Derivate nieder. So konnte das Währungspaar bis auf Platz 6 der beliebtesten Basiswerte klettern. Auch wenn der Euro seitdem wieder zulegen konnte, bleibt bei diesem Basiswert viel Potenzial für Volatilität, denn es stehen noch einige bedeutende Zinsentscheide bevor.”

Top-Anlageprodukte

Rang

WKN

Land/ Region

Basiswert

Zertifikatstyp

Ausstattungsmerkmale

1

CJ8 M7K

DE

DAX

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

2

CU0 F01

US

S&P 500

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

3

CU0 F0Z

CH

SMI

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

4

CU0 L1S

US

Brent-Öl-Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

5

CU3 RPS

EU

ICE EUA Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

6

SD1 RB5

US

Nasdaq 100

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

7

SD1 RB6

US

Nasdaq 100

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 100:1

8

SD5 4UU

EU

ICE EUA Future

Index/Partizipation

Unlimited; Bezugsverhältnis: 1:1

9

SD5 6G9

EU

EURO STOXX 50

Discount

09/22; Cap: 2.925,00 Pkt.

10

SD5 SDM

EU

EURO STOXX 50

Discount

09/22; Cap: 3.375,00 Pkt.

11

SF1 75U

EU

EURO STOXX 50

Discount

12/22; Cap: 3.375,00 Pkt.

12

SF3 KNM

DE

Raiffeisen Bank International

Discount

09/22; Cap: 16,00 EUR

13

SF4 1PK

DE

DAX

Reverse Capped Bonus

12/22; Bonuslevel: 9.600,00 Pkt.

14

SF5 NLG

US

Amazon

Discount

09/22; Cap: 130,00 USD

15

SH2 Q9G

US

Erdgas-Future

Index/Partizipation

Unlimited

Stand: 18. August 2022; Quelle: Société Générale Betrachtungszeitraum: 15. Juli 2022 bis 16. August 2022.

“Abgesehen von Partizipations-Zertifikaten auf die großen Indizes sowie CO2 und Öl griffen Anleger insbesondere bei Discount-Zertifikaten zu. Interessante Konditionen bieten diese gerade dann, wenn die Volatilitäten an den Aktienmärkten höher liegen, beispielsweise nach einer Korrektur. Defensiv orientierte Anleger greifen dabei gerne zu Indizes als Basiswert, da sie eine breite Streuung bieten und dadurch ein geringeres Risiko aufweisen.”

Top-Hebelprodukte

Turbo-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1   DE

SH7 QMQ

DAX

Classic; Put; Hebel: 5,9

2   DE

SN4 FWK

DAX

Classic; Call; Hebel: 2,9

3   US

SN4 0NG

WTI-Öl-Future

Classic; Call; Hebel: 5,0

4   DE

SN5 MNJ

DAX

BEST; Call; 15,7

5   US

CL7 NHD

Nasdaq 100

Unlimited; Call; 2,5

Faktor-Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1   US

SF3 JZR

Nasdaq 100

Faktor 4x Long

2   US

SB2 94B

Nasdaq 100

Faktor 1x Short

3   DE

SF3 JY9

DAX

Faktor 12x Short

4   DE

SB2 972

DAX

Faktor 2x Long

5   De

SH3 1UZ*

DAX

Faktor 14x Long

Optionsscheine

WKN

Basiswert

Ausstattungsmerkmale

1   DE

SH7 FSS

Commerzbank

Call; 09/23; 7,00 EUR

2   DE

SH8 D8G

DAX

Call; 03/23; 12.800,00 Pkt.

3   DE

SD5 HSV

DAX

Put; 09/22; 13.500,00 Pkt.

4   DE

SD4 ZV4

DAX

Put; 12/22; 13.700,00 Pkt.

5   DE

SD4 ZWZ

DAX

Put; 12/22; 15.150,00 Pkt.

“Bei den Faktor-Optionsscheinen fällt auf, dass der Nasdaq-100-Index als Basiswert stärker nachgefragt war als der DAX. Am meisten gehandelt wurde das Produkt mit der WKN SF3 JZR, ein Faktor-4-Long auf den Nasdaq 100. Da dieser in den Monaten zuvor auch stärker korrigierte als etwa der S&P 500 oder der DAX, trauten die Investoren diesem Index offenbar auch mehr Erholungspotenzial zu. Und sie behielten Recht: Seit Mitte Juli stieg der Nasdaq um 14 Prozent, der S&P 500 um 12 Prozent und der DAX um 8 Prozent.”

Stand: 18. August 2022; Quelle: Société Générale; Betrachtungszeitraum: 15. Juli 2022 bis 16. August 2022

*Der Primärmarkt ist für dieses Produkt beendet. An- und Verkäufe finden nur noch im Sekundärmarkt über die üblichen Börsen und Finanzintermediäre statt. Société Générale stellt üblicherweise im Rahmen ihrer Funktion als Market Maker während der Börsenhandelszeiten weiter An- und Verkaufskurse.

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Produkte können gegebenenfalls ein Währungsrisiko beinhalten. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.