Aktuelles

DDV-Trend-Umfrage: Nachhaltigkeit bei der Geldanlage steht für die Mehrheit nicht an erster Stelle

Mehr als die Hälfte aller Teilnehmer gab bei der aktuellen DDV-Trend-Umfrage des Monats an, Nachhaltigkeit nehme im Vergleich zu anderen Anlagekriterien eine nachgeordnete Rolle ein. Wie lange ist das Geld gebunden, welches Risiko bin ich bereit einzugehen und wie sind meine Renditeerwartungen – diese Fragen sind für die Mehrheit der Anleger wichtiger als Nachhaltigkeitskriterien. Das ist das Ergebnis der DDV-Trend-Umfrage des Monats August 2022.

Grafik 1: Nachhaltigkeit bei der Geldanlage steht für die Mehrheit nicht an erster Stelle

Mit 28 Prozent gab ein gutes Viertel der Befragten an, Nachhaltigkeit habe oberste Priorität vor Laufzeit, Risiko und Rendite. Ein Anteil von 17,8 Prozent ist noch unschlüssig. »Es ist gut, wenn Anlegerinnen und Anleger klare Prioritäten bei der Geldanlage haben, ganz unabhängig davon, wie diese im Einzelnen aussehen«, sagt Lars Brandau, Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbands (DDV). Es lohne sich, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen, denn das Spektrum an Nachhaltigkeitsmerkmalen und Zielen sei breit und reiche von »ganz grün« bis hin zu gewissen Mindestausschlüssen.