Märkte
Investieren in Energierohstoffe – so funktioniert’s!
In diesem Jahr wurde der Ölpreis der Nordseesorte Brent bei fast 140 US-Dollar je Barrel gehandelt. Ein Wert, der noch im Jahr 2020 für fast unerreichbar galt.
Zum Hochpunkt der Coronakrise an der Börse rutschte der Ölpreis auf rund 16 US-Dollar nach unten ab. Den Spitzenwert von knapp unter 140 US-Dollar erreichte das »schwarze Gold« am 7. März 2022. Kurz danach sackte der Ölpreis dann doch wieder ab und notierte zuletzt sogar knapp unter 100 US-Dollar. Ähnlich sieht die Lage beim amerikanischen Leichtöl WTI aus. Nach einem Hoch im März 2022 bei 130 US-Dollar fiel der Preis für ein Barrel WTI-Öl zuletzt ebenfalls knapp unter die Marke von 100 US-Dollar.
Öl spielt für die Benzinpreisbildung eine wichtige Rolle. Allerdings, und das ist vor allem vielen Autofahrern bekannt, wirken sich weitere Faktoren auf den Benzinpreis aus. Das hat zur Folge, dass er sich nicht genau mit dem Ölpreis mitbewegt. In den USA gibt es zum Beispiel neben dem Ölpreis-Future auch einen Future auf den Benzinpreis.
Im Bereich der Energierohstoffe bietet Société Générale zurzeit sechs verschiedene Basiswerte an. Neu im Programm ist der Gasoline Future (Benzin):
Für alle Energierohstoffe gilt, dass es sich nicht direkt um die Rohstoffe handelt, sondern um den entsprechenden Future. Ein Future ist ein Terminkontrakt, der in der Regel an einer Börse gehandelt wird. Die Besonderheit bei einem Future ist der zeitliche Unterschied zwischen dem Abschluss des Geschäfts und der Lieferung. Die Lieferung erfolgt bei einem Future nicht, wenn das Geschäft abgeschlossen wird, sondern erst, wenn der Future fällig wird. So können beispielsweise Raffinerien schon heute Rohöl kaufen, das aber erst im Dezember geliefert wird. Das senkt die Unsicherheit über die zukünftige Preisentwicklung für die Raffinerie, da der Preis schon heute festgelegt wird.
Aus diesem Grund sind Futures als Basiswert für Optionsscheine und Zertifikate bestens geeignet, da der Rohstoff selbst physisch nicht gehandelt werden muss. Die Kosten für den physischen Rohstoffhandel würden voraussichtlich so groß sein, dass es sich für Finanzanleger nicht lohnen würde, in Rohstoffe zu investieren. Allerdings hat der Future den Nachteil, dass er immer eine bestimmte Fälligkeit hat. Wenn das Zertifikat zum Beispiel ohne Laufzeitbegrenzung angeboten wird, dann muss der Emittent, bevor der Future fällig wird, ihn in einen anderen, länger laufenden Future wechseln. Dieser Vorgang wird auch als »Rolle« bezeichnet. Beim Rollvorgang kann es allerdings in gewissen Marktsituationen zu deutlichen Preisunterschieden zwischen den einzelnen Futures kommen. In diesem Fall führt zwar der Rollvorgang nicht unmittelbar zu einer Wertveränderung des entsprechenden Zertifikats oder des Optionsscheins. Allerdings kann es sein, dass dieser Rollvorgang auf lange Sicht zu sogenannten Rollgewinnen oder Rollverlusten führt. Mehr zum Thema Rollvorgang erfahren Sie hier.
Stand: 18. Juli 2022; Quelle: Bloomberg
Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Weitere Informationen zu der hier dargestellten Wertentwicklung entnehmen Sie bitte den Angaben in den Rechtlichen Hinweisen.
Stand: 18. Juli 2022; Quelle: Bloomberg
Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Weitere Informationen zu der hier dargestellten Wertentwicklung entnehmen Sie bitte den Angaben in den Rechtlichen Hinweisen.
Zu den beliebtesten Rohstoffen im Handel mit Zertifikaten zählt derzeit der Ölpreis der Nordseesorte Brent. Ganz neu im Programm bei Société Générale ist seit kurzem der Energierohstoff Gasoline Future (Benzin). Hierbei handelt es sich um den Benzinpreis-Future, der in den USA gehandelt wird. Der Preis liegt zurzeit bei etwa 3,27 US-Dollar. Er bezieht sich auf eine Gallone, die wiederum 3,78542 Litern entspricht. Umgerechnet auf den Literpreis liegt er bei 0,83 Euro. Hierzulande würde man sich über solch einen Preis an der Tankstelle freuen. Der Benzinpreis wird zwar stark vom Ölpreis beeinflusst, allerdings gibt es daneben weitere Bestandteile der Weiterverarbeitung und Steuern, die ihn beeinflussen. Mit dem Gasoline Future (Benzin) können Anleger auf die Entwicklung des Benzinpreises in den USA setzen. Im Angebot sind Unlimited und BEST Turbo-Optionsscheine. Mit diesen Knock-Out-Produkten können Anleger sowohl auf den Anstieg (Call) als auch den Rückgang (Put) des Benzinpreis-Futures setzen. Alle weitergehenden Informationen rund um Turbo-Optionsscheine können Anleger in unserer Broschüre nachlesen. Die Broschüre kann hier abgerufen werden.
Produktidee: Optionsscheine auf den Gasoline Future
Stand: 21. Juli 2022; Quelle: Société Générale
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Nicht währungsgesicherte Produkte unterliegen einem Wechselkursrisiko.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.