Auf DAX-Sommerhoch folgt Phase mit hoher Volatilität
Der steigende Ifo-Index und die starken deutschen Exporte Richtung China sprechen zunächst für weiter steigende Aktienmärkte in den kommenden Wochen. Doch die Kombination aus stetig zunehmenden Inflationsrisiken und einer hohen Bewertung von US-Aktien lässt an den Aktienmärkten ein sehr volatiles zweites Halbjahr erwarten.
Wir gehen weiter davon aus, dass sich der DAX bis zur im Juli und August anstehenden Gewinnsaison für das zweite Quartal positiv entwickeln wird. Unterstützung dürfte er dabei unter anderem durch steigende Frühindikatoren bekommen. So sollte die für den DAX wichtige Ifo-Erwartungskomponente, die zuletzt von 99,2 auf 102,9 gestiegen ist, weiter vom stetigen Auslaufen der Lockdowns profitieren. Daher sollten sich die DAX-Gewinnperspektiven in den kommenden Wochen weiterhin positiv entwickeln. In den vergangenen drei Monaten hatten bereits 22 der 30 DAX-Unternehmen steigende Gewinnerwartungen, und nur für acht DAX-Unternehmen wurden die Erwartungen für den Gewinn je Aktie im Geschäftsjahr 2021 nach unten angepasst (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1: Erwarteter Gewinn je Aktie wurde für Daimler um 25 Prozent nach oben angepasst
DAX: Veränderung der Gewinnerwartungen je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 im vergangenen Quartal in Prozent
Aktie | Kurs in Euro | Gewinnerwartung je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 in Euro | ||
---|---|---|---|---|
Aktuell | Vor drei Monaten | Veränderung in Prozent | ||
Deutsche Bank | 11,60 | 0,85 | 0,47 | 81,4 |
Covestro | 53,60 | 6,26 | 4,44 | 41,1 |
BMW | 94,80 | 12,08 | 8,56 | 41,0 |
Daimler | 78,90 | 10,28 | 8,21 | 25,2 |
Deutsche Post | 56,90 | 3,47 | 2,88 | 20,7 |
BASF | 67,20 | 4,89 | 4,29 | 14,1 |
Volkswagen Vz. | 230,10 | 27,36 | 24,55 | 11,4 |
Merck | 154,20 | 7,57 | 6,91 | 9,5 |
SAP | 119,90 | 5,30 | 4,87 | 8,8 |
Siemens | 135,70 | 6,97 | 6,41 | 8,7 |
Siemens Energy | 25,40 | 0,60 | 0,55 | 8,6 |
HeidelbergCement | 74,70 | 7,66 | 7,08 | 8,1 |
E.ON | 10,20 | 0,72 | 0,67 | 7,4 |
Linde | 238,30 | 8,12 | 7,69 | 5,6 |
Vonovia | 53,60 | 2,55 | 2,44 | 4,5 |
Deutsche Telekom | 17,80 | 1,12 | 1,08 | 3,3 |
Deutsche Wohnen | 51,80 | 1,89 | 1,83 | 3,1 |
Infineon | 34,20 | 1,10 | 1,07 | 3,0 |
Henkel Vz. | 92,90 | 4,85 | 4,72 | 2,9 |
Allianz | 216,70 | 20,62 | 20,07 | 2,8 |
Bayer | 53,20 | 5,90 | 5,79 | 1,8 |
Deutsche Börse | 137,50 | 6,56 | 6,47 | 1,4 |
adidas | 293,00 | 7,77 | 7,77 | –0,1 |
Münchener Rück | 233,90 | 20,10 | 20,15 | –0,3 |
Fresenius | 45,20 | 3,22 | 3,31 | –2,6 |
Fresenius Medical Care | 69,00 | 3,70 | 3,82 | –3,2 |
MTU | 208,00 | 5,86 | 6,10 | –3,9 |
Continental | 128,70 | 7,64 | 8,04 | –5,0 |
RWE | 31,10 | 1,62 | 1,77 | –8,2 |
Delivery Hero | 111,20 | -4,42 | -3,40 | –30,1 |
Stand: 14. Juni 2021; Quelle: FactSet, Commerzbank Research. Prognosen sind kein Indikator für die künftige Entwicklung.
Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft dürfte sich im zweiten Halbjahr zwar abkühlen, doch in der Gewinnsaison für das zweite Quartal sollte China für viele DAX-Unternehmen noch ein Wachstumsmotor bleiben. So sind die deutschen Exporte Richtung China in den vergangenen zwölf Monaten um 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 101 Milliarden Euro gestiegen. Die deutschen Exporte in die USA gingen dagegen im gleichen Zeitraum um 12 Prozent auf 104 Milliarden Euro zurück (siehe Grafik 1).
In der zweiten Hälfte dieses Jahres dürfte die Volatilität an den Aktienmärkten aber deutlich zunehmen. So hat die Kombination aus expansiver Geld- und Fiskalpolitik im Nach-Lockdown-Boom bereits viele Inputpreise kräftig steigen lassen.
Sorgen über eine hartnäckig zu hohe Inflation und Ängste vor einer frühzeitigen Reduzierung der Anleihekäufe durch die Fed dürften deshalb im dritten Quartal deutlich zunehmen. Die Inflationssorgen und die Spekulationen über eine weniger expansive Fed-Politik treffen auf recht hoch bewertete Aktienmärkte in den USA. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für den S&P 500 für 2021 notiert bei 21, und das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt mittlerweile über 4 (siehe Grafik 2).
Daher erwarten wir schwächere und deutlich volatilere Aktienmärkte im zweiten Halbjahr nach dem gewinngetriebenen Sommerhoch. Unser Kursziel für den S&P 500 zum Jahresende liegt bei 3.900 Indexpunkten.
Anlageidee: PARTIZIPIEREN SIE AN DER ENTWICKLUNG AUSGEWÄHLTER EINZELAKTIEN
Nutzen Sie die Einschätzungen unserer Experten und partizipieren Sie an der Entwicklung ausgewählter Einzeltitel. Ein Überblick über das gesamte Produktspektrum an Zertifikaten und Optionsscheinen steht Ihnen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung.
Discount-Zertifikate
WKN |
Basiswert |
Cap |
Discount |
Max. Rendite p.a. |
Bewertungstag |
Geld-/Briefkurs |
---|---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bank |
10,20 EUR |
14,47 % |
11,56 % |
18.03.2022 |
9,38/9,39 EUR |
|
Covestro |
52,00 EUR |
11,17 % |
9,75 % |
18.03.2022 |
48,41/48,43 EUR |
|
BMW |
88,00 EUR |
11,06 % |
8,49 % |
18.03.2022 |
82,65/82,69 EUR |
|
Daimler |
74,00 EUR |
12,58 % |
10,00 % |
18.03.2022 |
68,77/68,80 EUR |
|
Deutsche Post |
54,00 EUR |
10,22 % |
6,85 % |
18.03.2022 |
51,32/51,34 EUR |
|
BASF |
62,00 EUR |
10,39 % |
6,91 % |
18.03.2022 |
58,89/58,92 EUR |
Faktor-Optionsscheine
WKN |
Basiswert |
Strategie |
Faktor |
Laufzeit |
Geld-/Briefkurs |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bank |
Long |
3 |
Unbegrenzt |
17,08/17,11 EUR |
|
Deutsche Bank |
Short |
–3 |
Unbegrenzt |
4,37/4,38 EUR |
|
Covestro |
Long |
3 |
Unbegrenzt |
30,87/31,02 EUR |
|
Covestro |
Short |
–3 |
Unbegrenzt |
7,05/7,09 EUR |
|
BMW |
Long |
3 |
Unbegrenzt |
11,56/11,58 EUR |
|
BMW |
Short |
–3 |
Unbegrenzt |
2,95/2,96 EUR |
|
Daimler |
Long |
3 |
Unbegrenzt |
84,76/84,89 EUR |
|
Daimler |
Short |
–3 |
Unbegrenzt |
0,34/0,35 EUR |
|
Deutsche Post |
Long |
3 |
Unbegrenzt |
13,36/13,38 EUR |
|
Deutsche Post |
Short |
–3 |
Unbegrenzt |
7,04/7,05 EUR |
Stand: 22. Juni 2021; Quelle: Société Générale
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.