Aktionen Und Termine
Börsenspiel Trader bricht alle Rekorde
Noch nie haben so viele Teilnehmer beim großen Börsenspiel Trader mitgespielt wie in diesem Jahr. Bereits jetzt sind mehr als 28.000 Spieler registriert und wir freuen uns ebenfalls über eine neue Rekordzahl an ausgeführten Orders. Innerhalb von nur einer Woche wurden 364.000 Orders im Wert von knapp 4 Milliarden Euro ausgeführt. So aktiv waren die Teilnehmer des Börsenspiels noch nie!
Wer noch nicht mit dabei ist, der kann sich auch jetzt noch unter www.trader-2020.com kostenlos anmelden. Es bleiben noch rund vier Wochen, bis das Börsenspiel endet. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Bedingungen geknüpft, nur die Spielregeln sollten eingehalten werden.
Jeder Teilnehmer startet mit zwei Depots à 100.000 Euro fiktivem Startkapital. Somit lassen sich im Börsenspiel unterschiedliche Strategien ausprobieren. Neben Aktien können Teilnehmer alle Zertifikate und Optionsscheine von Société Générale handeln.
Der Sieger der ersten Spielwoche, Daniel C. aus Igersheim, setzte erfolgreich auf eine Erholung der Tesla-Aktie mit einem Turbo-Optionsschein und konnte diese Position in nur zwei Tagen verfünffachen. Im Detail kaufte er einen BEST Turbo-Optionsschein Call bezogen auf Tesla (WKN: SB4 QTM), und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Aktie fiel am Morgen des 8. September vorbörslich auf 331,00 US-Dollar, und diesen Rückgang nutzte Daniel C. zum Einstieg. Anschließend erholte sich der Aktienkurs von Tesla wieder und erreicht am Folgetag den Wert von 380,00 US-Dollar. Daniel C. fackelte nicht lange und verkaufte seine Position mit großem Gewinn. Diese Aktion war die Grundlage für seinen Wochenerfolg, der mit einem Preisgeld in Höhe von 2.222 Euro belohnt wurde.
Ganz vorne in der Liste der beliebtesten Aktien im Börsenspiel befindet sich wenig überraschend seit dem ersten Spieltag die Aktie von Tesla. Dahinter folgen weitere große Tech-Werte aus den USA, wie zum Beispiel Amazon oder Apple. Die Korrektur des Index Nasdaq und anderer Technologiewerte traf viele Börsenspielteilnehmer unerwartet. Die meisten der Börsenlieblinge der vergangenen Monate mussten Kursverluste erleiden. Dazu zählen auch Nikola oder CureVac. Sie verloren im zweistelligen Prozentbereich.
Bei den am meisten gehandelten Zertifikaten und Optionsscheinen dominieren zurzeit die Hebelprodukte. Diese können im Börsenspiel nur mit Einschränkungen gehandelt werden. So dürfen für 20 Prozent des Depotvolumens, maximal 20.000 Euro, gehebelte Derivate gekauft werden und der Mindestkaufkurs liegt bei 1 Euro. Trotzdem sind diese Produkte im Börsenspiel sehr beliebt, da diese Wertpapiere mit einem Hebel ausgestattet sind.
Wer Hebelprodukte bisher nicht genutzt hat und sich für den Einsatz von Optionsscheinen interessiert, der ist beim Börsenspiel genau richtig. Hier können Teilnehmer unter nahezu realen Bedingungen die Funktionsweise der Produkte ausprobieren. Über die Website von Société Générale (www.sg-zertifikate.de) werden alle wichtigen Informationen, Broschüren und Online-Seminare zu diesen Wertpapieren zur Verfügung gestellt. Zudem können Teilnehmer und Interessierte das Geschehen beim Börsenspiel verfolgen. Täglich gibt es einen Bericht, der die aktuellsten Entwicklungen des Spiels zusammenfasst. Unter www.sg-zertifikate.de/wissen/trader-boersenspiel/trader-2020 werden diese Berichte veröffentlicht.
Meistgehandelte Aktien
Name |
WKN |
Kurs in Euro |
Volumen |
Transaktionen |
---|---|---|---|---|
Tesla |
371,45 |
159,61 |
13.845 |
|
Apple |
99,34 |
101,35 |
8.552 |
|
Amazon |
2.648,00 |
76,41 |
5.703 |
|
CureVac |
45,29 |
57,01 |
5.262 |
|
BioNTech |
58,11 |
55,59 |
5.112 |
|
NEL ASA |
1,774 |
49,69 |
4.673 |
|
NVIDIA |
441,55 |
38,63 |
3.336 |
|
Nikola |
28,90 |
35,91 |
3.835 |
|
Xiaomi |
2,46 |
35,86 |
3.301 |
|
Microsoft |
176,30 |
34,69 |
2.969 |
Abschlussrangliste Woche 1
Rang |
Spielername |
Performance |
Depotwert |
---|---|---|---|
1 |
societegenerale (Depot 2) |
178,10 % |
278.099,91 EUR |
2 |
Mallorca2013 (Depot 2) |
165,59 % |
265.590,03 EUR |
3 |
Odin (Depot 2) |
140,90 % |
240.903,51 EUR |
4 |
joachim91 (Depot 1) |
133,99 % |
233.993,32 EUR |
5 |
Mig (Depot 2) |
126,59 % |
226.586,36 EUR |
6 |
Socrates2001 (Depot 2) |
124,06 % |
224.064,86 EUR |
7 |
miki (Depot 2) |
118,97 % |
218.971,41 EUR |
8 |
quadral25 (Depot 2) |
118,26 % |
218.260,06 EUR |
9 |
Doug (Depot 1) |
115,63 % |
215.634,38 EUR |
10 |
ruesei (Depot 1) |
114,88 % |
214.876,34 EUR |
Stand: 15. September 2020; Quelle: Société Générale