Titelthema
WASSERSTOFF – DAS ÖL DER ZUKUNFT?!
Politik sorgt für »Big Bang« beim Thema Wasserstoff
Funfact: Als »Big Bang« – Urknall – wird in der Kosmologie der Beginn des Universums, also der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit bezeichnet. Darüber hinaus ist »Big Bang Theory« eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten. Der von der EU initiierte »Green Deal« hat die Weichen ganz…
Aktuelles
Die Société Générale bietet neben einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Optionsscheinen, Zertifikaten und Aktienanleihen eine der umfangreichsten Paletten an Basiswerten an.
Da nach dem von der EU initiierten »Green Deal« das Thema Wasserstofftechnologie…
Nur noch wenige Wochen, bis das legendäre Börsenspiel Trader zum 19. Mal beginnt. In diesem Jahr veranstaltet erstmalig Société Générale gemeinsam mit BÖRSE ONLINE, Börse Stuttgart, comdirect bank, Jaguar, n-tv sowie t-online.de das erfolgreiche Börsenspiel Trader.
AKTIEN & INDIZES
LIQUIDITÄTSWELLE TREIBT DIE AKTIENMÄRKTE
Nach der beeindruckenden Rally der Aktienmärkte im zweiten Quartal erwarten wir für die kommenden Wochen einen Seitwärtstrend, bei dem sich der DAX größtenteils zwischen 11.500 und 13.200 Punkten bewegen sollte. Fallende Gewinnerwartungen, eine bereits recht hohe Bewertung und der rege Handel in Kaufoptionen sprechen für schwächere…
Rohstoffe
CORONAKRISE AM ÖLMARKT GRÖSSTENTEILS ÜBERSTANDEN
Der Brent-Ölpreis hat den Großteil des coronabedingten Absturzes vom Frühjahr bis zur Jahresmitte wettgemacht. Maßgeblich dazu beigetragen haben die disziplinierte Umsetzung der vereinbarten Produktionskürzungen seitens der OPEC+ …
Einzelaktie
EINE ART »AMAZON« UNTER DEN LABORAUSSTATTERN
Thermo Fisher ist der weltweit führende Laborausstatter. Der Produktkatalog des Konzerns ist das Referenzwerk für die Branche bzw. seine Kunden; der Konzern gilt als eine Art Amazon unter anderem für die Kunden aus dem Forschungsbereich.
MARKTBERICHT
GÜNSTIGES UMFELD TREIBT DEN GOLDPREIS AUF REKORDNIVEAU
In den meisten Währungen notiert Gold derzeit auf einem Allzeithoch, und auch in US-Dollar betrachtet dürfte die alte Höchstmarke aus 2011 von 1.920,30 US-Dollar bald Geschichte sein. Doch nicht erst seit Corona glänzt das gelbe Edelmetall mit einer beeindruckenden…
Währungen
DIE ZWEITE CORONAWELLE TRIFFT (IM GEGENSATZ ZUR ERSTEN) DEN US-DOLLAR
Der US-Dollar leidet unter der »zweiten Welle« von Corona-Infektionen, die wir derzeit in den USA erleben. Gar nicht so sehr, weil schon klar wäre, dass die langfristigen wirtschaftlichen Folgen in den USA größer ausfallen…
Wissen
WAS IST EIGENTLICH DAS GAMMA?
In der vorherigen Ausgabe des ideas-Magazins haben wir uns mit dem »Delta« beschäftigt. Kurz zur Wiederholung: Das Delta zeigt die Veränderung des theoretischen Optionsscheinpreises (bereinigt um das Bezugsverhältnis)…
GRUNDANNAHMEN DER TECHNISCHEN ANALYSE – Teil 5: GLEITENDE DURCHSCHNITTE
Als Klassiker unter den charttechnischen Indikatoren gilt der gleitende Durchschnitt (GD bzw. Moving Average). Dies liegt vor allem an seiner Vielseitigkeit. Anleger und Investoren…
Technische Analyse
SMI: INTAKTE RELATIVE STÄRKE
Der SMI (Swiss Market Index), ein Kursindex, der die 20 größten Schweizer Standardwerte umfasst, startete im Juni 1988 bei 1.500,00 Punkten. Wegen seiner Zusammensetzung und den drei Mega-Caps, die ihn prägen…
SAP: DIE TECHNISCHE NEUBEWERTUNG LÄUFT WIEDER
Im technischen Fahrwasser einiger US-Tech-Giganten, die sich in ausgeprägten technischen Haussebewegungen befinden, ist auch der Sektorindex STOXX Technology, der zurzeit die 35 größten europäischen…