Titelthema
CORONA: GEWINNER UND VERLIERER
Das Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal einbrechen lassen, und im April hat sich die Talfahrt vorerst fortgesetzt. Allerdings sind die einzelnen Branchen sehr unterschiedlich betroffen. So ist die Produktion im Automobilsektor zeitweise praktisch zum Stillstand gekommen, während sich der Rückgang im Chemiesektor noch halbwegs in Grenzen hielt. Auch bei der wohl seit Mai laufenden Erholung ist mit…
Aktuelles
NEUE BASISWERTE: POTENZIELLE CORONA-IMPFSTOFFHERSTELLER
Die Société Générale bietet neben einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Optionsscheinen, Zertifikaten und Aktienanleihen eine der umfangreichsten Paletten an Basiswerten an. Seit Kurzem finden Sie darunter auch Biotechnologie-Unternehmen, die im Rennen um einen Impfstoff gegen das Coronavirus sind und deshalb in der jüngsten Vergangenheit immer stärker in den Fokus der Anleger gerückt sind.
HOLEN SIE SICH DAS MARKTGESCHEHEN AUF IHR SMARTPHONE
Sie sind immer auf der Suche nach spannenden Kapitalmarktthemen und aussichtsreichen Marktentwicklungen? Aber Sie haben keine Zeit, um stets den gesamten Markt zu überblicken und nach den neuesten Anlagelösungen zu suchen? Unser Börsennews-Service ist die Lösung! Freuen Sie sich auf Analysen, News und spannende Wissensthemen direkt aus dem Handelsraum der Société Générale.
Volkswirtschaften
DEUTSCHLAND: CORONA NICHT DAS ENDE DES IMMOBILIENBOOMS
Die durch das Coronavirus ausgelöste tiefe Rezession in Deutschland wird auch am Häusermarkt nicht spurlos vorübergehen. Allerdings ist der Immobilienboom damit wohl kaum zu Ende. Kurzfristig dürften die Preise zwar stagnieren, in Großstädten könnten sie leicht fallen.
AKTIEN & INDIZES
ANLEGERSTIMMUNG VON PANISCH ZU OPTIMISTISCH
Die massiven Anleihekäufe der EZB und der US-Notenbank, die Rendite von nahezu 0 Prozent für zweijährige US-Staatsanleihen und der lange Weg des Anlegersentiments von Panik Mitte März zurück zu Optimismus Mitte Juni sind entscheidende Gründe für die unerwartet starke Erholung der Aktienkurse.
Währungen
BRITISCHES PFUND: ZWISCHEN BREXIT UND CORONA
Das britische Pfund hat nicht an der jüngsten Marktrally teilgenommen. Grund ist wieder einmal das steigende Risiko eines No-Deal-Brexits, was das britische Pfund auch im weiteren Verlauf des Jahres belasten dürfte.
EINZELAKTIE
INTEL: STRATEGIESCHWENK FÜR DAS GESCHÄFT DER ZUKUNFT
Die Coronakrise bzw. die aufkommende Rezession belasten zunächst. Der Umbau des Konzerns weg vom PC-Anwendungsbereich ist aber inzwischen weit fortgeschritten und zahlt sich zunehmend aus.
EINZELAKTIE
DEUTSCHE BÖRSE – PROFITEUR DER UNSICHERHEIT
Nach gescheiterter Fusion mit der London Stock Exchange und den Querelen um den ehemaligen Chef Carsten Kengeter ist Ruhe an der Deutschen Börse eingekehrt. Geschäftliche Perspektiven (Ziel: zweistelliges Ergebniswachstum) stehen wieder im Fokus.
Marktbericht
NACH REKORDTIEF – ZINSEN ERHOLEN SICH LEICHT
Die Coronakrise sorgte nicht nur am Aktienmarkt für unruhige Zeiten. Auch die Zinsen waren im März 2020 stark gesunken und erreichten sogar neue Rekordtiefststände. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik erreichte die Rendite…
Wissen
WAS IST EIGENTLICH DAS DELTA?
Im Beitrag der Wissensrubrik der vergangenen Ausgabe des ideas-Magazins haben wir Ihnen die verschiedenen Preiseinflussfaktoren und ihre Auswirkungen auf Optionsscheine vorgestellt.
GRUNDANNAHMEN DER TECHNISCHEN ANALYSE – Teil 4: TRENDLINIEN
Eines der ältesten und zugleich wertvollsten Werkzeuge in der Technischen Analyse ist die Trendlinie. Zwar ist das Zeichnen einer Trendlinie grundsätzlich alles andere…
Direktbanken
FREE-TRADE-AKTION MIT COMDIRECT
Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen ab einem Ordervolumen von 1.000 Euro in der Flat-Fee für nur 3,90 Euro flat handeln – seit Jahren ein Erfolgsmodell der comdirect für ihre handelsaffinen Kunden. Die comdirect wird die Attraktivität dieses Angebots nochmals deutlich steigern können. Vom 1. bis 31. Juli 2020 können die Kunden von comdirect alle Derivate der Société Générale ab einem Ordervolumen von 1.000 Euro gebührenfrei handeln.
Technische Analyse
DAX: WIDERSTANDSZONE IM ZWEITEN HALBJAHR IM FOKUS
Der DAX, ein Performanceindex, startete im März 2009 seinen Haussezyklus, der den Index im Februar 2020 bis auf Kurse um 13.795 Punkte führte, was einen Anstieg von insgesamt +270 Prozent entspricht.
VINCI: TECHNISCH SOLIDER MARATHONLÄUFER
Der französische EURO STOXX 50-Titel Vinci ist ein weltweit agierender Konzessions- und Baukonzern, der einen Schwerpunkt in der Finanzierung, dem Management, dem Betrieb und der Wartung von öffentlicher…