TITELTHEMA
Rohstoffausblick 2019 – Es wird (auch) ein herausforderndes Jahr
Eskaliert der Handelsstreit zwischen den USA und China weiter und droht gar ein Abschwung der Weltwirtschaft? Oder findet sich ein Kompromiss? Die derzeit hohe Unsicherheit dürfte noch eine Weile anhalten. Doch trotz des momentanen Gegenwinds dürfte sich letztlich die Konjunktur gut halten und die Nachfrage nach zyklischen Rohstoffen stützen.
NEUES
DIE MESSE FÜR PRIVATANLEGER IN NRW
»Anlegertag Düsseldorf
MÄRKTE
Währungen
Das Ende der Krypto-Währungen?
Einzelaktien
Einzelaktien: Vinci
Aktien & Indizes
DAX braucht endlich eine Lösung im Handelsstreit
INTERVIEW
Interview mit Dr. Hartmut Knüppel
Den Anleger konsequent in den Mittelpunkt stellen
ideas: Herr Dr. Knüppel, Sie setzen sich als Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Derivate Verbands für die deutsche Zertifikatebranche ein. Kaufen Sie denn auch selbst Zertifikate?
Ja klar. In meinem Depot liegen zwar nicht nur Zertifikate, aber ihr Anteil ist schon recht groß und bis auf eine Ausnahme habe ich mit meinen Anlagezertifikaten immer Gewinne erzielt, manchmal kleinere, häufig aber auch recht stattliche.
WISSEN
Einfluss Dividenden
Wie Optionsscheine und Zertifikate auf Dividendenzahlungen reagieren
TECHNISCHE ANALYSE VERSTEHEN
Die Wichtigsten Trading-Regeln (Teil 2)
Volkswirtschaften
Europawahlen 2019: Schicksalstag für Europa?
Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 dürften die EU-kritischen Parteien auf Kosten der Europäischen Volkspartei und der Sozialdemokraten deutlich zulegen. Die Mehrheit im Parlament werden die EU-Gegner aber kaum erringen, sodass sie zwar manche Entscheidungen in der EU verzögern könnten, eine Blockade der EU oder gar eine »andere EU« wird es aber kaum geben.