Titelthema
Europa: Alter Kontinent in neuem Licht
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen …
Aktuelles
SAVE THE DATE: TRADER 2025 – DAS GROßE BÖRSENSPIEL STEHT IN DEN STARTLÖCHERN
Nur noch wenige Wochen, bis das beliebte Börsenspiel »Trader« zum 23. Mal beginnt. Auch in diesem Jahr veranstaltet Société Générale …
Nützliches Tool: TURBORECHNER* AUF WWW.SG-ZERTIFIKATE.DE
Kennen Sie schon die Funktionalität des Turborechners auf den Produktdetailseiten von Unlimited und BEST Turbo-Optionsscheinen? Mit diesem Tool lässt sich der Preis eines …
EINZELAKTIE
Netflix: Werbung als lukrative Einnahmequelle
Mit exklusiven Inhalten behauptet Netflix die führende Position auf dem wettbewerbsintensiven Streaming-Markt. Strategisch neu ausgerichtet gibt es nun auch werbefinanzierte Abo-Varianten. Risiken liegen im Kostenverlauf und latent hohen Investitionen. Das konsequente Vorgehen gegen Account-Sharing zahlt sich aus, schneller als gedacht stellen sich viele neue zahlende…
Aktien & Indizes
DAX-Rekorde dank einer steigenden KGV-Bewertung
Wir empfehlen vor dem Hintergrund der vielversprechenden Konjunkturperspektiven für 2026, auch in den kommenden Monaten mögliche schwächere Marktphasen für …
Marktbericht
Silberrally – Warum das Edelmetall jetzt im Fokus steht
Lange Zeit stand Silber im Schatten von Gold, dem großen, glänzenden Bruder. Doch mit dem Auflösen der Goldrally in eine Seitwärtsphase und dem Erreichen eines 13-Jahres-Hochs …
Rohstoffe
Übertreibung am Kupfermarkt?
Der Kupfermarkt wurde in den vergangenen Monaten in erster Linie von den Ängsten vor einer Einführung von Zöllen durch die US-Regierung geprägt. Dabei standen die Zeichen vor allem auf Knappheit: Die Kassapreise …
Währungen
Australischer Dollar – Durch strukturelle Entwicklungen unter Druck
Der australische Dollar konnte seit Jahresbeginn fast kontinuierlich gegenüber dem US-Dollar aufwerten und hat sich somit auf den ersten Blick unserer Erwartung …
Wissen
Chartformationen, Teil 2 – Inverse Kopf-Schulter
Nach den in der vorherigen Folge behandelten Mustern Doppeltop und Doppelboden wollen wir nun einen Blick auf eine weitere wichtige Formationsgruppe werfen …
Bezugsverhältnisse – Wozu werden sie benötigt?
Ob bei Aktien, Zertifikaten oder Optionsscheinen, in der Börsenwelt stößt man oft auf den Begriff »Bezugsverhältnis«. Für Aktienbesitzer kommt er zur Sprache …
TECHNISCHE ANALYSE
E.ON: In der Hausse
Die im DAX notierte E.ON SE ist die Holdinggesellschaft des Energiekonzerns. E.ON war in den Jahren 1999/2000 aus der Fusion der im DAX 30 enthaltenen Mischkonzerne VEBA und Viag entstanden …
MDAX: Die relative Position dreht
Der MDAX, ein Performance-Index, startet – analog zum DAX – mit einer Index-Basis von 1.000 Punkten Ende 1987. Der Index umfasst derzeit – auf Basis der Free-Float-Marktkapitalisierung …
Investments
Partizipieren am Aufschwung der deutschen Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen globalen Herausforderungen sowie geopolitischen Konflikten und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Doch nach der Erholung …
Alle auf einen Blick – Themen-, Partizipations-Zertifikate und ETCs von Societe Generale
Lange Zeit war Japan nicht unter den Lieblingen der Anleger. Eine anhaltende Deflation, stagnierende Börsen und eine oft undurchsichtige Unternehmenskultur …